HK 6.2022 Je verrückter, desto besser Die 3D-Schalungskörper, die dem Beton die Form geben, werden computerunterstützt geplant, vorgefertigt und montiert. Je geometrisch komplexer die Schalungen sind, desto fließfähiger und gleichzeitig druckfester...
HOB 10.2022 Auf Knopfdruck Haus! Wohnraum ist knapp und wird immer teurer. Der Holzbau hat sich inzwischen weltweit im Bauwesen einen wichtigen Platz erobert, vor allem mit Blick auf umweltgerechtes Bauen. Bei Reichenbacher Hamuel fand dazu Anfang...
Bauplaner DIB A11 2022 Die Komplexität geometrisch anspruchsvoller Bauwerke ist in Kombination mit Sichtbeton eine beachtenswerte Herausforderung. Für einen mit eingefärbtem roten Sichtbeton angefertigten Turm, der sich nach oben immer stärker...
HOB 8.2022 Wenn man Autobahnbrücken mit teils großen Spannweiten unterfährt, ahnt man nicht, dass die einzelnen Schalungselemente, die gebraucht werden, um den Beton in Form zu gießen, relativ klein sind. Das liegt daran, dass bei Betonbrücken im...
HK 4.2022 Mit einem hohen Vorfertigungsgrad entstehen im Chiemgauer Unternehmen Regnauer Fertigbau GmbH Häuserwände und ‑decken. Bauen mit Holz gehört seit 1929 zur Tradition genauso die Firmenphilosophie, wohngesundes Raumklima, stilsichere...
HOB 4.2022 Verkehrt herum denken Die Schalung ist eine Form, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird und die nach dem Erhärten entfernt wird. Jede Form ist dabei eine Herausforderung, denn Planer und Architekten brauchen...
Recent Comments