// Dealfront Tracking-Script:
+49 9561 599 - 0 info@reichenbacher.de

Spezialist für­
­CNC‑Fräs­maschinen

CNC Technologie in Bestform

Als Her­steller erstk­las­siger CNC-Fräs­maschi­nen haben wir uns weltweit einen Namen gemacht. Am Stan­dort in Dör­fles-Esbach bei Coburg wer­den 5‑Achs-Bear­beitungszen­tren entwick­elt und gefer­tigt, die über höch­ste Sicher­heits­stan­dards ver­fü­gen und im Flugzeug‑, Automobil‑, Schiff- und Schienen­fahrzeug­bau eben­so einge­set­zt wer­den, wie in der holzver­ar­bei­t­en­den Indus­trie oder bei Her­stellern von Bauteilen aus Alu­mini­um, Kun­st­stoff oder Ver­bundw­erk­stof­fen. Im Bere­ich Addi­tive Fer­ti­gung gehen wir durch kun­de­nori­en­tierte Lösun­gen in der indus­triellen Anwen­dung völ­lig neue Wege.

Die Reichen­bach­er Hamuel GmbH beschäftigt derzeit mehr als 220 Mitar­beit­er und ist ein Tochterun­ternehmen des Fir­men­ver­bun­des der SCHERDELGruppe, einem großen Auto­mo­bilzulief­er­er, bei dem aktuell rund 6.300 Mitar­beit­er angestellt sind.

Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Auf einen Blick informiert:

  • Aktuelle Nachricht­en aus dem Unternehmensver­bund Reichenbacher-Hamuel
  • Mel­dun­gen aus der Indus­trie und dem Handwerk
  • Insid­er-Tipps für die Bear­beitung von Alu­mini­um, Com­pos­ites, Holz und neuen Mate­ri­alien oder Anwen­dung zukun­ft­sori­en­tiert­er Technologien
  • Vorankündi­gun­gen zu Ver­anstal­tun­gen und Events

Melden Sie sich für unseren Newslet­ter an und ver­passen Sie keine Neuigkeit­en mehr.

Insight - Das Kundenmagazin

Zweimal im Jahr stellen wir das Beste zusam­men aus Nachricht­en des Unternehmensver­bun­des, inter­es­san­ten Anwen­der­bericht­en und Inter­views mit Experten zu branchenak­tuellen The­men oder Ein­blick­en in die Arbeitswelt von Kol­legin­nen und Kollegen.

Aktuelle Nachrichten

Das Neueste aus der Fachpresse

Auspacken und Feinreinigen 3D-gedruckter Metallteile

Auspacken und Feinreinigen 3D-gedruckter Metallteile

Presse­nachricht

Das Ent­fer­nen von unge­bun­den­em Pul­ver ist ein zen­traler Schritt in der Nach­bear­beitung addi­tiv gefer­tigter Met­all­teile. Seit Jahren ent­fer­nen Sys­teme der Fir­ma Solukon das Pul­ver automa­tisch aus Bauteilen, die im LPBF-Ver­­fahren gefer­tigt wur­den. Ein gemein­sames Projekt…

mehr lesen
Nachhaltiges Bauen mit Holz

Nachhaltiges Bauen mit Holz

HOB 5+6.2023

Zeit­los bauen, das hat bei Bauer Holzbau seit fast 140 Jahren Tra­di­tion. Handw­erk wird mit Fortschritt kom­biniert und zeigt sich exem­plar­isch in Form mod­ern­er Fer­ti­gungsan­la­gen und Logis­tikkonzepten. Alles kommt aus ein­er Hand, von der Architek­tur über die Kon­struk­tion und Fach­pla­nung bis zur Gesamt­fer­tig­stel­lung eines Baupro­jek­tes. Schlüs­selfer­tige Ein­fam­i­lien­häuser, Bauträger­mod­elle und Objek­t­baut­en im Wohnbau…

mehr lesen
Extrem schnell und sehr präzise

Extrem schnell und sehr präzise

HK 3.2023

In einem Meti­er Vor­re­it­er zu sein ist das eine, dies auf tech­nisch und wirtschaftlich sin­nvolle Weise zu erre­ichen das andere. Die Anschaf­fung ein­er neuen 5‑Achs CNC-Anlage war laut Klaus Feile, Vor­stand der Moralt AG, fol­gerichtig eine Investi­tion in die Zukun­ft. Sein Ziel: Das Tra­di­tion­sun­ternehmen soll weit­er­hin eine führende Rolle als Her­steller von Tür-Vor­pro­­duk­ten und Anbi­eter von Sys­tem­lö­sun­gen für Funk­tion­stüren im Innen- und Außen­bere­ich innehaben.

mehr lesen

Lösungen

Branchen bauen auf spezielle Lösungsansätze

Flugzeugbau

Fahrzeugbau

Leichtbau

Innenausbau

Tonmöbelbau

Haus-/ Objektbau

Fenster-/ Türenbau

Treppenbau

Wir sind für Sie da!