Spezialist für
CNC‑Fräsmaschinen
CNC-Technologie in Bestform
Als Hersteller erstklassiger CNC-Fräsmaschinen haben wir uns weltweit einen Namen gemacht. Am Standort in Dörfles-Esbach bei Coburg werden 5‑Achs-Bearbeitungszentren entwickelt und gefertigt, die über höchste Sicherheitsstandards verfügen und im Flugzeug‑, Automobil‑, Schiff- und Schienenfahrzeugbau ebenso eingesetzt werden, wie in der holzverarbeitenden Industrie oder bei Herstellern von Bauteilen aus Aluminium, Kunststoff oder Verbundwerkstoffen. Im Bereich Additive Fertigung gehen wir durch kundenorientierte Lösungen in der industriellen Anwendung völlig neue Wege.
Die Reichenbacher Hamuel GmbH beschäftigt derzeit mehr als 220 Mitarbeiter und ist ein Tochterunternehmen des Firmenverbundes der SCHERDELGruppe, einem großen Automobilzulieferer, bei dem aktuell rund 6.300 Mitarbeiter angestellt sind.
Unser Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Auf einen Blick informiert:
- Aktuelle Nachrichten aus dem Unternehmensverbund Reichenbacher-Hamuel
- Meldungen aus der Industrie und dem Handwerk
- Insider-Tipps für die Bearbeitung von Aluminium, Composites, Holz und neuen Materialien oder Anwendung zukunftsorientierter Technologien
- Vorankündigungen zu Veranstaltungen und Events
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.
Insight - Das Kundenmagazin
Zweimal im Jahr stellen wir das Beste zusammen aus Nachrichten des Unternehmensverbundes, interessanten Anwenderberichten und Interviews mit Experten zu branchenaktuellen Themen oder Einblicken in die Arbeitswelt von Kolleginnen und Kollegen.
Aktuelle Nachrichten
Das Neueste aus der Fachpresse

Einstieg in die CNC-Bearbeitung mit Reichenbacher
HOB 8.2023
Die kleine Schreinerei Nos aus dem hessischen Wetteraukreis ist in der modernen CNC-Welt angekommen: Das 1949 gegründete Unternehmen hat sich vor einem Jahr von mühsamen, altbekannten Fertigungen verabschiedet. Den idealen Einstieg in die CNC-Technologie bot das Bearbeitungszentrum Opus von Reichenbacher.

Große Aufgaben intuitiv lösen
exakt 10.2023
Unternehmen aus Industrie und Handwerk stehen hinsichtlich Automatisierung vor einer großen Herausforderung. Denn mit Maschinen allein ist es nicht getan – um eine stets hohe Produktqualität zu garantieren, muss intelligente Software eingesetzt werden, damit Mitarbeiter auch nach nur kurzer Einarbeitungszeit Prozesse fehlerfrei steuern, Maschinen bedienen und Programmierungen vornehmen können.

Vielfalt ist Programm
BM 10.2023
Mit der Investition in moderne 5‑Achs-CNC-Technologie hat die Moralt AG nicht nur ihre Flexibilität und Performance spürbar erhöht. Gleichzeitig hat der Hersteller von Türrohlingen damit ein neues Kapitel in Sachen Individualität und Datendurchgängigkeit aufgeschlagen.
Lösungen
Branchen bauen auf spezielle Lösungsansätze

Flugzeugbau

Fahrzeugbau

Leichtbau

Innenausbau

Tonmöbelbau

Haus-/ Objektbau

Fenster-/ Türenbau
