
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren Sie bei uns elektrische Betriebs‑, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis hin zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Ihre Aufgaben führen Sie nach Schaltplänen oder auf Anweisung selbständig und eigenverantwortlich durch. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre. Nach Abschluss der Lehre und mit dem Facharbeiterbrief stehen Ihnen mehrere Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten offen, unter anderem zum Techniker, Meister oder Elektroingenieur.
Allgemein:
In Ihrem Beruf dreht sich alles um elektrische Energie. Wenn Sie Spannung in Ihrer Ausbildung nicht scheuen, dann ist eine Lehre zum Elektroniker/in bei uns für Sie genau das Richtige.
Schulische Voraussetzungen:
- Mittlere Reife oder Fach-/Abitur
Anforderungen:
- Interesse für Technik
- Handwerkliches Geschick
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
- Gutes Farbunterscheidungsvermögen
- Teamfähigkeit
Dauer: 3 ½ Jahre
Ausbildungsbeginn: September

Industriekaufmann (m/w/d)
Der Industriekaufmann/ die Industriekauffrau befasst sich mit kaufmännischen Aufgaben in unseren Unternehmensbereichen wie beispielsweise Materialwirtschaft, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing und Vertrieb…

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Als Elektroniker/in für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren Sie bei uns elektrische Betriebs‑, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energie…

Industriemechaniker (m/w/d)
Als Industriemechaniker/in warten und installieren Sie industrielle Maschinen und Anlagen, zum Beispiel in unserer eigenen Fertigung. Hierbei montieren und demontieren Sie Teile und Baugruppen, grenzen Fehler ein und beheben …

Mechatroniker (m/w/d)
Als Voraussetzung für den Berufseinstieg als Mechatroniker (m/w/d) bei uns gilt der Abschluss an einer Realschule im technischen Zweig oder alternativ M‑Zug an einer Mittelschule. An die Berufsausbildung schließt sich für die meisten Mechatroniker in …

Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Als Voraussetzung für den Berufseinstieg als technischer Produktdesigner (m/w/d) bei uns gilt der Abschluss an einer Realschule im technischen Zweig oder das Abitur an einer berufsbildenden Schule…