AKTUELLE NACHRICHTEN
Das Neueste aus der Fachpresse

Brückenschalung: Die Königsdisziplin
HOB 8.2022
Wenn man Autobahnbrücken mit teils großen Spannweiten unterfährt, ahnt man nicht, dass die einzelnen Schalungselemente, die gebraucht werden, um den Beton in Form zu gießen, relativ klein sind. Das liegt daran, dass bei Betonbrücken im Gegensatz zu Balkonen, Decken, Wänden oder Treppen sichtbare Stöße im Beton nicht stören…

Vernetzt im Sinne einer “Smart Factory”
HK 4.2022
Mit einem hohen Vorfertigungsgrad entstehen im Chiemgauer Unternehmen Regnauer Fertigbau GmbH Häuserwände und ‑decken. Bauen mit Holz gehört seit 1929 zur Tradition genauso die Firmenphilosophie, wohngesundes Raumklima, stilsichere Architektur und hohe funktionale und ästhetische Ansprüche meisterhaft zu kombinieren…

Verkehrt herum denken
HOB 4.2022
Die Schalung ist eine Form, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird und die nach dem Erhärten entfernt wird. Jede Form ist dabei eine Herausforderung, denn Planer und Architekten brauchen gestalterische Freiheiten zur Schaffung attraktiver Lebensräume.

Passion für Treppenunikate
HOB 8.2021
Man staunt, wenn man hört, vor welch spannenden Herausforderungen ein Unternehmer stehen kann, der eine CNC-Anlage einfach nur durch eine andere ersetzen will. Bei der Treppenmanufaktur Diehl in Frankfurt war es die elektrische Power, die dazu hätte führen können, dass Teile von Frankfurt mal kurz dunkel geworden wären.

Bis an die Grenzen des Machbaren
HK 5.2021 Die Bachmann Holz in Form GmbH sieht dort ihre Kompetenzen, wo andere längst ausgestiegen sind. Der im schweizerischen Uznach ansässige Spezialist für knifflige runde Holz-Formteile avancierte in den vergangenen 25 Jahren zur Top-Adresse auf seinem Gebiet.…

Technik auf aktuellem Stand
exakt 8/9.2021 Es muss nicht immer gleich eine neue Maschine sein: Für Unternehmen aus der Holzbranche rentiert sich oft auch der Kauf von gebrauchten Anlagen. „Retro-Fit“-Angebote von Reichenbacher geben solchen Schätzen ein…

4 neue Azubis im Unternehmensverbund Reichenbacher-Hamuel
Ausbildungsstart im Firmenverbund Reichenbacher-Hamuel: Auf ins Berufsleben! Wir begrüßen insgesamt 4 neue Auszubildende, darunter ein Elektroniker, zwei Mechatroniker und eine Industriekauffrau. Wir wünschen den neuen Azubis einen guten Start und viel Freude an den…

Zukunftsorientierte Fertigung von Aluminiumprofilen
Aluminium Praxis 3.2021 Warum wagt sich ein Unternehmen, das in der Stahlbranche einen exzellenten Ruf genießt, mit der Bearbeitung von rund 70 Tonnen Aluminium auf völlig neues Terrain? Die Antwort ist so einfach wie bemerkenswert. Artikel hier lesen

5‑Achs-Bearbeitung in einer Aufspannung
HK 5.2020 Kennen Sie das? Sie betrachten eine Website und spüren, dahinter steckt ein kreativer Kopf. So geschehen bei der Schreinerei Johann Raßhofer, bekannt für exklusive Möbelstücke und facettenreiche Inneneinrichtungskonzepte – und ganz offenbar mit einem…

5 neue Azubis im Unternehmensverbund Reichenbacher-Hamuel
Heute haben insgesamt fünf neue Auszubildende ihre Karrierelaufbahn bei Reichenbacher Hamuel begonnen. Die Ausbildungsberufe umfassen zwei Mechatroniker, ein Industriemechaniker, ein Industriekaufmann und eine Elektronikerin für Betriebstechnik. Wir heißen die neuen…