// Dealfront Tracking-Script:
+49 9561 599 - 0 info@reichenbacher.de

Infos zur Blech‑, Leicht- und Hartmetallbearbeitung

Fachartikel & Anwenderberichte

Mission saubere Luft

In allen Klimazonen zuhause

Wie kön­nen Löch­er hoch­präzise in dop­pel­wandi­ge V2A- oder Stahlblech-Paneele einge­bracht wer­den? Mit der Beant­wor­tung dieser Frage waren Spezial­is­ten von AL-KO Therm beschäftigt. Hier wer­den Lüf­tungs- und Klim­ageräte in allen Größen und Vari­anten entwick­elt und unter ver­schieden­sten Ein­satzbe­din­gun­gen im eige­nen Zen­trum getestet und gefertigt.

Qualität in Serie

Staub- und spänefreies Fräsverfahren

„Eine bewusste Investi­tion in zukün­ftige Kapaz­itäten“ hört sich wage­mutig an, vor allem, wenn man damit eine große CNC-Fräsan­lage inklu­sive Robot­er­an­bindung meint. Für MN Coil, einen bedeu­ten­den Zulief­er­er der Auto­mo­bil- und Luft­fahrtin­dus­trie, aber ein wohlüber­legter Schritt, um jed­erzeit auf Mark­tverän­derun­gen reagieren und wirtschaftliche Sta­bil­ität gewährleis­ten zu können.

Trendsetzendes Styling aus Aluminium

Wertanmutung und Authentizität

Dass von deko­ri­ertem Alu­mini­um im Fahrzeug­in­nen­raum eine beson­dere Ausstrahlung aus­ge­ht, ist unstrit­tig. Daraus macht die bran­den­bur­gis­che Alutrim Europe GmbH eine Pro­fes­sion, indem sie Inspi­ra­tio­nen aus Natur und Indus­trie in deko­ra­tive Echt­met­al­lober­flächen trans­feriert. 2017 musste im Zuge eines Großpro­jek­ts von Audi die Fräska­paz­ität beträchtlich aufge­stockt werden.

Neues Maschinenkonzept HSTM 150 S2

Hochgenaue HSC 5‑Achs-Dreh-Fräsbearbeitung von Strömungsbauteilen

Die Anforderun­gen an die Her­stel­lung von Tur­binen- und Kom­pres­sorschaufeln, Blisks oder Radi­alverdichter haben es in sich. Um diesem außeror­dentlichen Leis­tung­spro­fil in Bezug auf notwendi­ge Genauigkeit­en und Ober­flächen­qual­itäten gerecht zu wer­den, muss ein HSC-Bear­beitungszen­trum exzel­lente Eigen­schaften aufweisen.

TUBE – neues Maschinenkonzept

Maßgeschneidert für die Automobilbranche

Unser Anspruch ist es immer, ziel­grup­pe­naffine Anla­gen zu entwick­eln. Dazu konzip­ieren wir im Nor­mal­fall jede Anlage auf der Basis unseres Baukas­tens. Bei der TUBE wählten wir erst­mals einen anderen Weg. Die Auto­mo­bil­branche weist in viel­er­lei Hin­sicht Beson­der­heit­en auf, denen wir mit der neuen Bau­rei­he begeg­nen wollen.

VISION-FLEX – neues Maschinenkonzept

Zukunftsorientierte Bearbeitung von Aluminiumprofilen

Die 5‑Achs-CNC-Mas­chine VISION-FLEX ist die per­fek­te Plat­tform, wenn es um die Fer­ti­gung von Alu­mini­umpro­filen geht, denn diese Anlage rev­o­lu­tion­iert Zuschnitt und Bear­beitung auch größer­er Pro­fil­quer­schnitte. Die Bear­beitung von Pro­filen bis zu 7.300 mm Länge, eine Drei-Seit­en-Bear­beitung und die Vor-Kopf-Bear­beitung sind nur einige der tech­nis­chen High­lights dieser neuen Maschinenkonzeption.

HAMUEL HSTM 150 HD

Vollautomation: Der entscheidende Schritt weiter

Mit der weit­er­en­twick­el­ten HSTM 150 HD ist es gelun­gen, Her­stellern von Tur­binen- und Kom­pres­sorschaufeln für die Luft­fahrt ein vol­lau­toma­tisiertes Bear­beitungszen­trum anbi­eten zu kön­nen. Sie arbeit­et auf­grund eines vollinte­gri­erten Werk­stück­spe­ich­ers und Werk­stück­wech­slers vol­lkom­men autark, wodurch sie über Stun­den mann­los betrieben wer­den kann.

Kernkomponenten für Strömungsbauteile

Hochleistungsanwendungen dulden keine Kompromisse

Die Luft­fahrt­branche legte in den ver­gan­genen Jahren eine harte Lan­dung hin und damit auch Zulief­er­er jeglich­er Couleur. Was bleibt ist die Ein­sicht, dass in solch frag­ilen Zeit­en nur der Wille zur Verän­derung einen Ausweg darstellt. Ger­ade Teile für Hochleis­tungsan­wen­dun­gen fordern eng­ste Tol­er­anzen und hochge­naue Oberflächen.