Infos zur Blech‑, Leicht- und Hartmetallbearbeitung
Fachartikel & Anwenderberichte
Mission saubere Luft
In allen Klimazonen zuhause
Wie können Löcher hochpräzise in doppelwandige V2A- oder Stahlblech-Paneele eingebracht werden? Mit der Beantwortung dieser Frage waren Spezialisten von AL-KO Therm beschäftigt. Hier werden Lüftungs- und Klimageräte in allen Größen und Varianten entwickelt und unter verschiedensten Einsatzbedingungen im eigenen Zentrum getestet und gefertigt.
Qualität in Serie
Staub- und spänefreies Fräsverfahren
„Eine bewusste Investition in zukünftige Kapazitäten“ hört sich wagemutig an, vor allem, wenn man damit eine große CNC-Fräsanlage inklusive Roboteranbindung meint. Für MN Coil, einen bedeutenden Zulieferer der Automobil- und Luftfahrtindustrie, aber ein wohlüberlegter Schritt, um jederzeit auf Marktveränderungen reagieren und wirtschaftliche Stabilität gewährleisten zu können.
Trendsetzendes Styling aus Aluminium
Wertanmutung und Authentizität
Dass von dekoriertem Aluminium im Fahrzeuginnenraum eine besondere Ausstrahlung ausgeht, ist unstrittig. Daraus macht die brandenburgische Alutrim Europe GmbH eine Profession, indem sie Inspirationen aus Natur und Industrie in dekorative Echtmetalloberflächen transferiert. 2017 musste im Zuge eines Großprojekts von Audi die Fräskapazität beträchtlich aufgestockt werden.
Neues Maschinenkonzept HSTM 150 S2
Hochgenaue HSC 5‑Achs-Dreh-Fräsbearbeitung von Strömungsbauteilen
Die Anforderungen an die Herstellung von Turbinen- und Kompressorschaufeln, Blisks oder Radialverdichter haben es in sich. Um diesem außerordentlichen Leistungsprofil in Bezug auf notwendige Genauigkeiten und Oberflächenqualitäten gerecht zu werden, muss ein HSC-Bearbeitungszentrum exzellente Eigenschaften aufweisen.
TUBE – neues Maschinenkonzept
Maßgeschneidert für die Automobilbranche
Unser Anspruch ist es immer, zielgruppenaffine Anlagen zu entwickeln. Dazu konzipieren wir im Normalfall jede Anlage auf der Basis unseres Baukastens. Bei der TUBE wählten wir erstmals einen anderen Weg. Die Automobilbranche weist in vielerlei Hinsicht Besonderheiten auf, denen wir mit der neuen Baureihe begegnen wollen.
VISION-FLEX – neues Maschinenkonzept
Zukunftsorientierte Bearbeitung von Aluminiumprofilen
Die 5‑Achs-CNC-Maschine VISION-FLEX ist die perfekte Plattform, wenn es um die Fertigung von Aluminiumprofilen geht, denn diese Anlage revolutioniert Zuschnitt und Bearbeitung auch größerer Profilquerschnitte. Die Bearbeitung von Profilen bis zu 7.300 mm Länge, eine Drei-Seiten-Bearbeitung und die Vor-Kopf-Bearbeitung sind nur einige der technischen Highlights dieser neuen Maschinenkonzeption.
HAMUEL HSTM 150 HD
Vollautomation: Der entscheidende Schritt weiter
Mit der weiterentwickelten HSTM 150 HD ist es gelungen, Herstellern von Turbinen- und Kompressorschaufeln für die Luftfahrt ein vollautomatisiertes Bearbeitungszentrum anbieten zu können. Sie arbeitet aufgrund eines vollintegrierten Werkstückspeichers und Werkstückwechslers vollkommen autark, wodurch sie über Stunden mannlos betrieben werden kann.
Kernkomponenten für Strömungsbauteile
Hochleistungsanwendungen dulden keine Kompromisse
Die Luftfahrtbranche legte in den vergangenen Jahren eine harte Landung hin und damit auch Zulieferer jeglicher Couleur. Was bleibt ist die Einsicht, dass in solch fragilen Zeiten nur der Wille zur Veränderung einen Ausweg darstellt. Gerade Teile für Hochleistungsanwendungen fordern engste Toleranzen und hochgenaue Oberflächen.