TREPPENBAU

Treppen verbinden nicht nur Geschosse einer Wohnlandschaft, sondern gestalten diese mit. Montagefertige Massivholztreppen aus naturbelassenen Hölzern herzustellen bedeutet, sich auf moderne Fertigungstechnologie zu verlassen.
Bei Dietel ist eine speziell für die Treppenfertigung entwickelte VISION-II-ST im Einsatz, die mit einem 5-Achs-Hauptaggregat und drei zusätzliche Fräsmotoren ausgestattet ist, und deren Schnittgenauigkeit und vollautomatische Steuerung exzellente Ergebnisse garantiert.

Außergewöhnliche Treppen sind auch eine architektonische Herausforderung und können nur mit Hilfe moderner Technik konstruiert und bearbeitet werden.
treppenbau.ch setzt auf die robuste Motorenkraft der VISION-III und nutzt kreative Spielräume, um so die repräsentative Ästhetik der Treppen voll zur Geltung zu bringen.

Bei Sonnemans Trappen sieht jede Treppe anders aus: in Bezug auf extravagante Materialien genauso wie auf Stil und Ausführung.
Priorität: Flexibilität und kurze Durchlaufzeiten. Mit einem Hauptaggregat und drei Vertikal-Fräsmotoren werden auf der VISION-II-ST alle erforderlichen Bauteile gefertigt.

Handwerkliche Qualität einer Manufaktur und Effizienz moderner Maschinentechnik. Ein besonderes Nischenprodukt von Meyer & Grave sind Treppen, die auf Luxusyachten zu bestaunen sind.
Die VISION-II-ST-H beeindruckt mit großer Z-Achse: damit können auch hohe Bauteile wie große Krümmlinge oder Schablonen für 3D-Formteile bearbeitet werden.

Die CNC-gesteuerte Fertigung eigener Treppen ist beim Fertighaushersteller Gussek Haus Herzstück in der Produktion.
Bei komplexen Geometrien, wie durchgehenden Handlaufführungen mit speziellen Krümmlingen, gewährleistet die leistungsstarke VISION-II-ST Schnittgenauigkeit, geringen Materialverlust und exzellente Ergebnisse.

Als Teil der Raumgestaltung zeichnen sich Treppen zumeist durch Individualität und Exklusivität aus.
Thoni Treppen setzt diese mit großem Ideenreichtum in Bezug auf komplexe Formen und beeindruckende Materialien um. Mit zwei Anlagen vom Typ VISION-II werden Prozesse optimiert und das immense Bauteilspektrum perfekt ausgeführt.