RENGGLI AG

Die schweizer RENGGLI AG in Schötz bei Luzern ist ein innovativer Hersteller von Gebäuden in Holzbauweise. Alle von Renggli realisierten Bauprojekte verbinden hohen Wohnkomfort mit Energieeffizienz. Ökologisches Bauen nach dem sogenannten „Minergie-Standard“ ist bei Renggli gelebtes Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Innovatives Denken war auch die Basis für einen Werksneubau in Schötz. Dabei wurden Fertigungsschritte effektiviert, Kapazitäten skalierbar gemacht und kürzere Produktionszeiten mit höherer Qualität kombiniert. Zu diesem Zweck investierte Inhaber Max Renggli in einen High-Tech-Maschinenpark. Kernstück der neuen Produktionstechnik ist ein Plattenbearbeitungszentrum, das in Sachen Flexibilität, Qualität und Schnelligkeit Maßstäbe setzt – eine ECO 3533 B-Sprint von Reichenbacher Hamuel.
Neben der Lieferung des Bearbeitungszentrums als „Kernstück“ der innovativen Technik war Reichenbacher für die Renggli AG zugleich der verantwortliche Systempartner für die Planung und den Bau der Gesamtanlage. So konnte das reibungslose Funktionieren aller Schnittstellen garantiert werden. Der Lagerroboter sorgt für die schnelle Belieferung aller Bearbeitungsstationen. Er verwaltet insgesamt 125 Lagerplätze auf einer Fläche von 2.670 Quadratmetern und ermöglicht auch den Betrieb der Anlage ohne Personal.
Neben der Lieferung des Bearbeitungszentrums als „Kernstück“ der innovativen Technik war Reichenbacher für die Renggli AG zugleich der verantwortliche Systempartner für die Planung und den Bau der Gesamtanlage. So konnte das reibungslose Funktionieren aller Schnittstellen garantiert werden. Der Lagerroboter sorgt für die schnelle Belieferung aller Bearbeitungsstationen. Er verwaltet insgesamt 125 Lagerplätze auf einer Fläche von 2.670 Quadratmetern und ermöglicht auch den Betrieb der Anlage ohne Personal.